Vissarions Artikel im Internet

Seit 2016 veröffentlicht Vissarion kurze Artikel auf seiner Homepage “vissarion.name”.

Datum Titel   PDF
27.04.2020 Chipisierung Vissarion zum Thema Chip-Einpflanzung
03.04.2020 Was ist los? Die aktuellen Ereignisse (Virus) sind nur die Spitze eines Eisberges
30.03.2020 Korruption – wieviel liegt in diesem Wort Letztlich kann man nur einem dienen: Gott oder dem Mammon
22.02.2020 Zeit des Raubtiers Der Mensch kann aufgrund seines freien Willens gefährlicher sein als ein Raubtier
18.02.2020 Rosarote Brille … Der Mensch sieht die Welt durch eine Brille, die entsprechend seiner Gefühlswelt gefärbt ist
28.11.2018 Anscheinend ist es schon an der Zeit Der Lehrer entlässt Seine Schüler wieder ein Stück mehr in die Verantwortung
20.08.2018 Umbruch Es ist unabdingbar in dieser Zeit des Umbruchs, die Menschen zu einer Einigen Familie zusammenzuschließen
18.02.2017 Ein wenig über das Wesen der Einigen Familie In der Einigen Familie ist gegenseitiges vollständiges Vertrauen unabdingbar
28.01.2017 Die Einheit der Gegensätze Vissarion beschreibt Seinen Zustand, der es Ihm ermöglicht, die Gefühlswelt der Frauen zu erleben
22.01.2017 Lernt mich kennen – so bin ich Vissarion beschreibt Sein Wesen detaillierter
18.01.2017 Ein wenig über Glaube und Vertrauen Vertrauen zu Gott muss sich in Taten äußern
15.01.2017 Das Fest als Bewährungsprobe Das Erkennen extremer Probleme der Menschen kann beim Lehrer mitunter zu heftigen Emotionen führen
13.01.2017 Morgendämmerung und Blüte auf dem Weg der Ewigkeit Zwei Phasen der menschlichen Entwicklung: das jetzige Reich der Macht (geprägt vom Egoismus) und das kommende Reich der Seele
12.01.2017 Ein Element unsichtbarer Obhut Gott lehrt uns, indem Er Situationen schafft, an denen wir wachsen können
10.01.2017 Die Kunst, die Ewigkeit zu berühren Wir sollten den Lehrer nicht als Mensch sehen, sondern als das WORT GOTTES in einem menschlichen Körper
09.01.2017 Zu nehmen bedeutet nicht zu besitzen Vissarion sagt von Sich, dass Er nicht allwissend ist. Deshalb müssen wir bei unseren Fragen alle Nuancen detailliert und wahrheitsgetreu schildern.
04.01.2017 Noch einmal zum Wesentlichen Demut ist ein Zeichen von Stärke – nicht von Schwäche
09.12.2016 Das Los einer schwachen Persönlichkeit Das Merkmal einer geistig schwachen Person ist die Tendenz, seine eigenen Erkenntnisse zu idealisieren, und andere Ideen als schädlich darzustellen
30.11.2016 Vorsichtiger mit guten Wünschen Wünsche aus egoistischem Interesse verkehren sich oft in Forderungen, was zu Unzufriedenheit und Gereiztheit ausarten kann
26.11.2016 Warum viele sehen – und doch nichts sehen Wir sehen nicht die Realität, sondern ein verzerrtes Bild entsprechend unseren vom Egoismus durchdrungenen Gefühlsbesonderheiten.
04.11.2016 Zu welchen gehörst du? Das Wesen des Menschen liegt in seiner Seele. Die Identifikation mit einer Nation, einem Volk oder einer sozialen Gruppierung fördern die Absonderung und sogar Diffamierung gegenüber Andersartigen
23.09.2016 Über die Äußerung der Empörung Empörung, beleidigt sein – das sind bereits Merkmale einer Aggression

Hinweis: Sämtliche Übersetzungen wurden unter der Schirmherrschaft von “Ökopolis e.V.” erstellt, und sind auch auf dessen Homepage vissarion.info zu lesen.

 

Wie wir Menschen miteinander leben sollten …

Weitere Weisheiten

Praktische Hinweise für den alltäglichen Umgang der Menschen untereinander - gestützt auf die Gebote des Letzten Testaments

Feuertaufe

In einer psychologisch schwierigen Situation, die mit einem inneren Brennen verbunden ist, wird empfohlen, diese "Feuerzone" vertrauensvoll zu durchschreiten, um die Ursache - eine mit der Situation verbundenen Anhänglichkeit (Abhängigkeit) zu "verbrennen". Im Letzten Testament wird das die "Feuertaufe" genannt.

 

 

Akzeptanz und Widerstand

Akzeptanz bedeutet ...
... die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
... die Bereitschaft, zu lernen, Erfahrungen zu sammeln
... die Einsicht "Ich ernte, was ich gesät habe"
... die Einsicht "Die Situation wurde zu meinem Wohl geschaffen"
...
den Anderen freizusprechen, ihn zu rechtfertigen.
Akzeptanz ermöglicht Entwicklung

Widerstand äußert sich in Form von Aggressionen unterschiedlicher Intensität:
in Unzufriedenheit, dem Gefühl der Ungerechtigkeit
in Kränkung, Empörung und Beleidigigung
in Vorwurf und Verurteilung,
in der Versuchung, den Schuldigen suchen
Widerstand führt letztlich zu Krankheiten

 

 

Demut

Demut ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche.
Demut heißt nicht, sich in den Schmutz stampfen zu lassen.
Demut heißt, sich nicht über den Anderen zu stellen, nicht das Beste für sich selbst haben zu wollen; heißt, nicht seinen Stellenwert, seine Bedeutsamkeit demonstrieren zu müssen.

 

Liebe

Unterscheidung: geistige, verwandtschaftliche und Naturliebe.
Liebe Gott! Liebe deinen Nächsten! Liebe deine Feinde!
Gott zu lieben heißt, seine Schöpfung, den Menschen, zu lieben.

Glaube und Wissen

Der Sinn der Aneignung von Wissen liegt darin, logische Schlussfolgerungen für die sinnvollste Entscheidung treffen zu können.
Der Glaube verbindet uns mit Gott und hilft, zusätzliche geistige Kräfte zu bekommen, um Versuchungen widerstehen zu können und um die Seele zu läutern.

Die Entwicklung von Seele und Verstand

Der Verstand entwickelt sich nach dem Gesetz des Wissens, die Seele nach dem Gesetz des Glaubens. Der menschliche Verstand kann sich nur aufgrund einer entwickelten Seele entfalten. Die Entwicklung der Seele ist das primäre Ziel des irdischen Daseins.

Apokalypse

Der Begriff Apokalypse kennzeichnet den Übergang vom Reich der Macht zum Reich der Seele. Der Übergang geht einher mit einer Reinigung auf physischer und psychischer Ebene.

Bestimmung der Menschheit

Die Bestimmung der Menschheit ist es, die "beseelte" Liebe zu entwickeln, um diese dann ins Weltall zu tragen

Esoterische Lehren

Außerirdische Zivilisationen versuchen der Menschheit in ihrer Entwicklung zu helfen, indem sie nach ihrem Verständnis hilfreiche Lehren verbreiten. Da jedoch den Außerirdischen der Entwicklungsweg der Seele unbekannt ist, sind die Lehren für die Menschen nur bedingt nützlich.

Außerirdische Zivilisationen

Es gibt sehr viele außerirdische Zivilisation, die sich sämtlich von der menschlichen Zivilisation darin unterscheiden, dass sie keine vom Himmlischen Vater erschaffene Seele besitzen, dafür jedoch einen wesentlich höher entwickelten Verstand. Außerirdische Welten versuchen auf unterschiedlichste Weise auf die Entwicklung der Menschheit Einfluss zu nehmen - unterstützend und zerstörend.

Höhere und Niedere Welt

Nach dem Verlassen des irdischen Körpers gelangen hoch entwickelte Seelen in die Höhere Welt ("Paradies"), wenig entwickelte Seelen in die Niedere Welt ("Hölle"). Seelen, die sich wieder inkarnieren sollen, gelangen in einen Zwischenbereich.

Wiedergeburt der Seele

Um ihre Bestimmung, ihre Vervollkommnung zu erreichen, entwickelt sich die Seele in der Regel über mehrere irdische Leben hinweg. Nach dem Zerfall des Körpers verbleibt eine feinere Kopie des Körpers noch 40 Tage lang in Erdnähe. Danach geht die Seele zu einem in einem Punkt konzentrierten Geistigen Gewebe über.

Gott und die Seele

Vissarion unterschiedet zwischen dem Schöpfer des Weltalls (Gott-Vater), dem Gott des Alten Testaments einerseits, und dem Himmlischen Vater (Gott-Sohn), dem Gott des Neuen und des Letzten Testaments andererseits.
Der Himmlische Vater ist der Schöpfer der menschlichen Seelen, der Vater der Menschheit. Die Seele als - bildlich gesprochen - Funke Gottes in uns stellt die Verbindung zwischen Ihm und uns Menschen her.