Reisemöglichkeiten

Aufgrund der aktuellen politischen Lage sind die Reisemöglichkeiten zwischen EU-Ländern und Russland eingeschränkt.
Ein Grenzübertritt aus EU-Ländern nach Russland ist nur noch mit Bus oder Privatauto möglich, nicht mehr mit Flugzeug oder Bahn.

Im Folgenden zeige ich einige Möglichkeiten (Stand Dezember 2022), wie man von Deutschland in die Gemeinschafts Vissarions gelangen kann.

Die nächstgelegene Stadt, die man per Transsibirischer Bahn oder Flugzeug erreicht, ist Abakan, die Hauptstadt der Republik Chakassien. Von dort aus geht es mit Bus oder Bahn in die Kreisstadt Kuragino, und dann weiter mit dem Bus in die Dörfer der Gemeinschaft Vissarions

Grenzübertritt per Flugzeug

Einige Länder haben den Flugverkehr nach Moskau aufrechterhalten, darunter die Türkei. Aeroflot und S7 fliegen von Istanbul und Antalya über Moskau nach Abakan.

Grenzübertritt per Bus

Mit dem Bus (oder auch mit Privatauto) kommt man über die Grenze von Polen, Litauen, Lettland, Estland und Finnland.

über Polen nach Kaliningrad
Busreisen nach Kaliningrad kann man bei Ecolines (in Euro) buchen, oder aber beim Busbahnhof Kaliningrad  in Rubel. Eine Online-Buchung beim Busbahnhof Kaliningrad ist allerdings nur über eine Kreditkarte möglich, die von einer russischen Bank ausgestellt wurde!
Wenn die direkte Busverbindung nach Kaliningrad nicht günstig ist, gibt es auch von Gdansk (Danzig) direkte Busverbindungen nach Kaliningrad. Anbieter sind wiederum der Busbahnhof Kaliningrad, sowie das polnische Unternehmen Busfor. Anfahrt nach Danzig bequem mit der Bahn – oder z.B. mit Flixbus.

Von Kaliningrad aus fliegen Aeroflot und S7 über Moskau nach Abakan. Zwischen Flughafen und Busbahnhof gibt es eine direkte Busverbindung – alle 40 Minuten (Fahrtzeit 45 Minuten).
Infos zum Flughafen “Chrabrowo” (nördlich von Kaliningrad) hier!

Ich habe diese Route zufriedenstellend genutzt. Mir scheint sie die günstigste Bus-Variante zu sein bezüglich Reisedauer und Kosten.

über Lettland nach Moskau
Mit Flugzeug (airBaltic oder RyanAir) oder Bus (Ecolines) nach Riga (Lettland), von dort mit Bus (Ecolines) nach Moskau. Dort kommt man am Busbahnhof “Severnje Worota” (Nordtor) an.
Vom Busbahnhof kommt man per Bus zum im Norden Moskaus gelegenen Flughafen Scheremetewo, um mit Aeroflot weiterzufliegen.
Um mit S7 weiterzufliegen, muss man die ganze Stadt mit der Metro durchqueren, um zum Flughafen Domodedowo (südl. Moskau) zu gelangen. In unmittelbarer Nähe des Busbahnhofs liegt die Endstation “Ховрино” (Khovrino) der Linie 2 der Moskauer Metro.

über Estland nach Sankt Petersburg
Mit Flugzeug (z.B. airBaltic oder RyanAir) oder Bus (Ecolines) nach Tallinn. Dort gibt es Busverbindungen nach Sankt Petersburg. Von da aus weiter mit Flugzeug oder Bahn – oder auch mit dem Bus (z.B. Ecolines) nach Moskau.

Mit der Bahn nach Abakan
Es besteht auch die Möglichkeit, von Moskau mit der Bahn nach Abakan zu fahren (ohne Umsteigen, vom Moskauer Bahnhof Jaroslaw), die Reise dauert jedoch gut drei Tage.

Devisen

Die Ausfuhr von Euros ist seitens der EU drastisch eingeschränkt. Vonseiten des Auswärtigen Amtes Deutschlands wurde empfohlen, sich bei der Botschaft des Ausreiselandes nach den jeweils diesbezüglich gültigen Bestimmungen zu erkundigen.
Ein Umtausch von Euro in Rubel kann in Polen z.B. durchaus günstig sein.

Gesundheitsnachweis

Derzeit verlangt Russland keine Vorlage einer Impfbescheinigung o.ä.
Da sich das aber jederzeit ändern kann, empfiehlt es sich, bei der Russischen Botschaft nachzufragen.

Über Fragen dieser Art unterrichtet auch stets aktuell das Auswärtige Amt.

 

 

 

Wie wir Menschen miteinander leben sollten …

Weitere Weisheiten

Praktische Hinweise für den alltäglichen Umgang der Menschen untereinander - gestützt auf die Gebote des Letzten Testaments

Feuertaufe

In einer psychologisch schwierigen Situation, die mit einem inneren Brennen verbunden ist, wird empfohlen, diese "Feuerzone" vertrauensvoll zu durchschreiten, um die Ursache - eine mit der Situation verbundenen Anhänglichkeit (Abhängigkeit) zu "verbrennen". Im Letzten Testament wird das die "Feuertaufe" genannt.

 

 

Akzeptanz und Widerstand

Akzeptanz bedeutet ...
... die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
... die Bereitschaft, zu lernen, Erfahrungen zu sammeln
... die Einsicht "Ich ernte, was ich gesät habe"
... die Einsicht "Die Situation wurde zu meinem Wohl geschaffen"
...
den Anderen freizusprechen, ihn zu rechtfertigen.
Akzeptanz ermöglicht Entwicklung

Widerstand äußert sich in Form von Aggressionen unterschiedlicher Intensität:
in Unzufriedenheit, dem Gefühl der Ungerechtigkeit
in Kränkung, Empörung und Beleidigigung
in Vorwurf und Verurteilung,
in der Versuchung, den Schuldigen suchen
Widerstand führt letztlich zu Krankheiten

 

 

Demut

Demut ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche.
Demut heißt nicht, sich in den Schmutz stampfen zu lassen.
Demut heißt, sich nicht über den Anderen zu stellen, nicht das Beste für sich selbst haben zu wollen; heißt, nicht seinen Stellenwert, seine Bedeutsamkeit demonstrieren zu müssen.

 

Liebe

Unterscheidung: geistige, verwandtschaftliche und Naturliebe.
Liebe Gott! Liebe deinen Nächsten! Liebe deine Feinde!
Gott zu lieben heißt, seine Schöpfung, den Menschen, zu lieben.

Glaube und Wissen

Der Sinn der Aneignung von Wissen liegt darin, logische Schlussfolgerungen für die sinnvollste Entscheidung treffen zu können.
Der Glaube verbindet uns mit Gott und hilft, zusätzliche geistige Kräfte zu bekommen, um Versuchungen widerstehen zu können und um die Seele zu läutern.

Die Entwicklung von Seele und Verstand

Der Verstand entwickelt sich nach dem Gesetz des Wissens, die Seele nach dem Gesetz des Glaubens. Der menschliche Verstand kann sich nur aufgrund einer entwickelten Seele entfalten. Die Entwicklung der Seele ist das primäre Ziel des irdischen Daseins.

Apokalypse

Der Begriff Apokalypse kennzeichnet den Übergang vom Reich der Macht zum Reich der Seele. Der Übergang geht einher mit einer Reinigung auf physischer und psychischer Ebene.

Bestimmung der Menschheit

Die Bestimmung der Menschheit ist es, die "beseelte" Liebe zu entwickeln, um diese dann ins Weltall zu tragen

Esoterische Lehren

Außerirdische Zivilisationen versuchen der Menschheit in ihrer Entwicklung zu helfen, indem sie nach ihrem Verständnis hilfreiche Lehren verbreiten. Da jedoch den Außerirdischen der Entwicklungsweg der Seele unbekannt ist, sind die Lehren für die Menschen nur bedingt nützlich.

Außerirdische Zivilisationen

Es gibt sehr viele außerirdische Zivilisation, die sich sämtlich von der menschlichen Zivilisation darin unterscheiden, dass sie keine vom Himmlischen Vater erschaffene Seele besitzen, dafür jedoch einen wesentlich höher entwickelten Verstand. Außerirdische Welten versuchen auf unterschiedlichste Weise auf die Entwicklung der Menschheit Einfluss zu nehmen - unterstützend und zerstörend.

Höhere und Niedere Welt

Nach dem Verlassen des irdischen Körpers gelangen hoch entwickelte Seelen in die Höhere Welt ("Paradies"), wenig entwickelte Seelen in die Niedere Welt ("Hölle"). Seelen, die sich wieder inkarnieren sollen, gelangen in einen Zwischenbereich.

Wiedergeburt der Seele

Um ihre Bestimmung, ihre Vervollkommnung zu erreichen, entwickelt sich die Seele in der Regel über mehrere irdische Leben hinweg. Nach dem Zerfall des Körpers verbleibt eine feinere Kopie des Körpers noch 40 Tage lang in Erdnähe. Danach geht die Seele zu einem in einem Punkt konzentrierten Geistigen Gewebe über.

Gott und die Seele

Vissarion unterschiedet zwischen dem Schöpfer des Weltalls (Gott-Vater), dem Gott des Alten Testaments einerseits, und dem Himmlischen Vater (Gott-Sohn), dem Gott des Neuen und des Letzten Testaments andererseits.
Der Himmlische Vater ist der Schöpfer der menschlichen Seelen, der Vater der Menschheit. Die Seele als - bildlich gesprochen - Funke Gottes in uns stellt die Verbindung zwischen Ihm und uns Menschen her.