Vissarion spricht

Alle Videos sind mit deutschen Untertiteln versehen

V01 – Vissarion in Israel – über den wahren Glauben und das Jüngste Gericht
Zwei Ansprachen während einer Reise nach Israel im Jahre 1994 über den Einigen Glauben, über die Eigenschaften eines wahrhaft gläubigen Menschen und über das Jüngste Gericht, wo die Spreu vom Weizen getrennt wird.
Wortlaut der Ansprachen
V02 – Vissarion in Israel – über geistiges Streben und Brüderlichkeit
Erster Ausschnitt aus einer Ansprache in einer Höhle während einer Reise nach Israel im Jahre 1994. Über das ernsthafte Bestreben, die Gesetze Gottes zu erfüllen – und über gegenseitiges Verständnis und gegenseitige Unterstützung.
Wortlaut der Ansprache
V03 – Vissarion in Israel – über geistige Entwicklung und Demut
Zweiter Ausschnitt aus der Ansprache in einer Höhle. Über den nie endenden Weg in Richtung Vollkommenheit, über die Demut und die Dankbarkeit darüber, auf dieser Erde zu leben und sich entwickeln zu können.
Wortlaut der Ansprache
V04 – Vissarion in Israel – über geistige und materielle Hilfe
Dritter Ausschnitt aus der Ansprache in einer Höhle. Geistige Hilfe – das ist ein Gebet. Ein Gebet erreicht das Herz des Empfängers – unbeeinflusst durch dessen Bewusstsein.
Materielle Hilfe, zu früh gegeben, kann die Trägheit des Empfängers fördern.
Wortlaut der Ansprache
V05 – Vissarion auf dem YouTube-Kanal “Виссарион” – Frage 1
… des Beauftragten für Ethik und Weltanschauungsfragen der Ev.-Luth. Kirche:
“Auf welche Weise wurde Ihnen Ihre Lehre offenbart? Hatten Sie irgendwelche Erscheinungen oder Durchsagen?”
V06 – Vissarion auf dem YouTube-Kanal “Виссарион” – Frage 3
… des Beauftragten für Ethik und Weltanschauungsfragen der Ev.-Luth. Kirche:
Welches sind die wesentlichen Merkmale Ihrer Lehre? Gibt es irgendwelche Merkmale in Ihrer Lehre, die man unbedingt erwähnen sollte?
V07 – Vissarion auf dem YouTube-Kanal “Виссарион” – Frage 4
… des Beauftragten für Ethik und Weltanschauungsfragen der Ev.-Luth. Kirche:
“Sie sehen sich selbst als der wiedergeborene lebendige Christus. Was also denken Sie über die christlichen Kirchen und Organisationen, die zusammen eine christliche Bewegung bilden, die aber nicht das Verständnis teilen, das Sie von sich selbst haben?”

 

Vissarions Gemeinschaft in Sibirien

Weitere Weisheiten

Praktische Hinweise für den alltäglichen Umgang der Menschen untereinander - gestützt auf die Gebote des Letzten Testaments

Feuertaufe

In einer psychologisch schwierigen Situation, die mit einem inneren Brennen verbunden ist, wird empfohlen, diese "Feuerzone" vertrauensvoll zu durchschreiten, um die Ursache - eine mit der Situation verbundenen Anhänglichkeit (Abhängigkeit) zu "verbrennen". Im Letzten Testament wird das die "Feuertaufe" genannt.

 

 

Akzeptanz und Widerstand

Akzeptanz bedeutet ...
... die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
... die Bereitschaft, zu lernen, Erfahrungen zu sammeln
... die Einsicht "Ich ernte, was ich gesät habe"
... die Einsicht "Die Situation wurde zu meinem Wohl geschaffen"
...
den Anderen freizusprechen, ihn zu rechtfertigen.
Akzeptanz ermöglicht Entwicklung

Widerstand äußert sich in Form von Aggressionen unterschiedlicher Intensität:
in Unzufriedenheit, dem Gefühl der Ungerechtigkeit
in Kränkung, Empörung und Beleidigigung
in Vorwurf und Verurteilung,
in der Versuchung, den Schuldigen suchen
Widerstand führt letztlich zu Krankheiten

 

 

Demut

Demut ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche.
Demut heißt nicht, sich in den Schmutz stampfen zu lassen.
Demut heißt, sich nicht über den Anderen zu stellen, nicht das Beste für sich selbst haben zu wollen; heißt, nicht seinen Stellenwert, seine Bedeutsamkeit demonstrieren zu müssen.

 

Liebe

Unterscheidung: geistige, verwandtschaftliche und Naturliebe.
Liebe Gott! Liebe deinen Nächsten! Liebe deine Feinde!
Gott zu lieben heißt, seine Schöpfung, den Menschen, zu lieben.

Glaube und Wissen

Der Sinn der Aneignung von Wissen liegt darin, logische Schlussfolgerungen für die sinnvollste Entscheidung treffen zu können.
Der Glaube verbindet uns mit Gott und hilft, zusätzliche geistige Kräfte zu bekommen, um Versuchungen widerstehen zu können und um die Seele zu läutern.

Die Entwicklung von Seele und Verstand

Der Verstand entwickelt sich nach dem Gesetz des Wissens, die Seele nach dem Gesetz des Glaubens. Der menschliche Verstand kann sich nur aufgrund einer entwickelten Seele entfalten. Die Entwicklung der Seele ist das primäre Ziel des irdischen Daseins.

Apokalypse

Der Begriff Apokalypse kennzeichnet den Übergang vom Reich der Macht zum Reich der Seele. Der Übergang geht einher mit einer Reinigung auf physischer und psychischer Ebene.

Bestimmung der Menschheit

Die Bestimmung der Menschheit ist es, die "beseelte" Liebe zu entwickeln, um diese dann ins Weltall zu tragen

Esoterische Lehren

Außerirdische Zivilisationen versuchen der Menschheit in ihrer Entwicklung zu helfen, indem sie nach ihrem Verständnis hilfreiche Lehren verbreiten. Da jedoch den Außerirdischen der Entwicklungsweg der Seele unbekannt ist, sind die Lehren für die Menschen nur bedingt nützlich.

Außerirdische Zivilisationen

Es gibt sehr viele außerirdische Zivilisation, die sich sämtlich von der menschlichen Zivilisation darin unterscheiden, dass sie keine vom Himmlischen Vater erschaffene Seele besitzen, dafür jedoch einen wesentlich höher entwickelten Verstand. Außerirdische Welten versuchen auf unterschiedlichste Weise auf die Entwicklung der Menschheit Einfluss zu nehmen - unterstützend und zerstörend.

Höhere und Niedere Welt

Nach dem Verlassen des irdischen Körpers gelangen hoch entwickelte Seelen in die Höhere Welt ("Paradies"), wenig entwickelte Seelen in die Niedere Welt ("Hölle"). Seelen, die sich wieder inkarnieren sollen, gelangen in einen Zwischenbereich.

Wiedergeburt der Seele

Um ihre Bestimmung, ihre Vervollkommnung zu erreichen, entwickelt sich die Seele in der Regel über mehrere irdische Leben hinweg. Nach dem Zerfall des Körpers verbleibt eine feinere Kopie des Körpers noch 40 Tage lang in Erdnähe. Danach geht die Seele zu einem in einem Punkt konzentrierten Geistigen Gewebe über.

Gott und die Seele

Vissarion unterschiedet zwischen dem Schöpfer des Weltalls (Gott-Vater), dem Gott des Alten Testaments einerseits, und dem Himmlischen Vater (Gott-Sohn), dem Gott des Neuen und des Letzten Testaments andererseits.
Der Himmlische Vater ist der Schöpfer der menschlichen Seelen, der Vater der Menschheit. Die Seele als - bildlich gesprochen - Funke Gottes in uns stellt die Verbindung zwischen Ihm und uns Menschen her.